Schlafstörung

Von Schlafstörungen ist meistens dann die Rede, wenn du aus unterschiedlichen Gründen zu wenig oder keinen erholsamen Schlaf hast, und zwar über einen längeren Zeitraum (z.B. Insomnie, Hyposomnie, Agrypnie).
Hast du Probleme beim Einschlafen (Einschlafstörungen) oder fällt es dir schwer gut durchzuschlafen?
Betrifft dich vielleicht eher eine starke Tagesschläfrigkeit bzw. Schlafsucht (Hypersomnie)? Auch auffälliges Verhalten rund um den Schlaf (Parasomnie) wie
Schlafwandeln oder Sprechen im Schlaf zählen zu den Schlafstörungen.
Wahrscheinlich schlafen etwa zwei von zehn Personen so schlecht, dass eine Therapie angebracht wäre. Häufige Ursachen sind Stress und ungünstige Schlafgewohnheiten.
Infrage kommen beispielsweise auch Atemaussetzer wie beim Schlafapnoe-Syndrom, anregende Mittel (z.B. Koffein), Drogen (z.B. Alkohol), Medikamente, Erkrankungen (z.B. der Schilddrüse, hormonelle
Störungen, Rheuma) und Umwelteinflüsse (z.B. Lärm).
Wenn deine Schlafqualität sinkt, wird auch deine körperliche und geistige Leistungsfähigkeit schwächer. Auf Dauer steigt das Risiko vieler Erkrankungen,
beispielsweise von Herz und Kreislauf.
Die Möglichkeiten zur Behandlung und die Erfolgsaussichten unterscheiden sich je nach Schlafstörung und Ursache, sofern eine zu finden ist.
Besser schlafen mit Hypnose
Hypnose ersetzt keine Therapie, aber es kann dir helfen deinen Stress loszulassen und entspannter in den Schlaf zu gehen. Hypnose eignet sich in erster Linie,
wenn bei dir keine psychischen oder physischen Vorerkrankungen vorliegen.
Im Rahmen einer Hypnose zur Linderung von Schlafstörungen geht es häufig darum, deinen Geist von negativen Gedanken zu befreien und so ein unbeschwertes Einschlafen
für dich zu ermöglichen.
Nicht selten resultieren Schlafstörungen nämlich daher, dass Betroffene es am Abend im Bett nicht schaffen, das Gedankenkarussell zu stoppen bzw. sinnloses Grübeln abzustellen. Mittels Hypnose sollen die Grübeleien ein Ende finden, indem du z. B. positive innere Bilder kennenlernst, die ein sanftes Hinübergleiten in einen angenehmen und erholsamen Schlaf erlauben.