Konkurrenzdenken

Konkurrenzdenken

Ob nun bei mir oder in meinem Umfeld, kaum jemand scheint wirklich frei davon zu sein.
Das hat mich dazu verlasst, mal über mein eigenes Leistung- und Wertungsverhalten nachzudenken.
Was ist denn eigentlich Konkurrenzdenken?
Im Duden steht dazu: „Einstellung, die von einem Hang bestimmt ist, andere in erster Linie als Konkurrenten anzusehen.“
Durch geringes Selbstwertgefühl kann das Konkurrenzdenken entstehen.
Ich wollte zum Beispiel immer besser und schneller laufen als andere.
Das muss ja erstmal nichts Schlechtes sein. Es spornte mich an, öfter und länger laufen zu gehen. Das ist Top für die Fitness und mein Konkurrenzdenken war sogar befriedigt, wenn ich dann auch noch schneller war als andere.
Doch in Wirklichkeit, höre ich dann auf das laufen als eine gesunde Tätigkeit für meinen Körper und Geist anzusehen, in dem ich mich mit anderen vergleiche. Sozusagen laufe ich dann für die anderen und nicht mehr für mich.
Da frage ich Dich, ist es das wert und wann habt ihr Konkurrenzgedanken?
Deine Petra