Yes or No

Wie oft sagst Du spontan Ja, wenn jemand Dich um einen Gefallen bittet?
Wie oft ärgerst Du Dich hinterher, spontan Ja gesagt zu haben und bereuen es, Ja gesagt zu haben?


Die ersten Neins hörten wir schon in unserer Kindheit. Oft sind es die Eltern die Nein sagten, wenn wir etwas taten, was sie für gefährlich oder unanständig hielten, wenn wir uns daneben benahmen, wenn wir Ihnen mit unserem Geschrei auf die Nerven gingen, usw. Später - in unserer Trotzphase - erprobten wir selbst die Wirkung des Wortes Nein.


Wir sammelten dabei erste Erfahrungen, wie die Umwelt auf ein Nein reagiert. Häufig waren die Reaktionen der Eltern auf unser Nein Unverständnis oder Zurückweisung.
Wir lernten: Nein sagen bringt Stress, Disharmonien, Streit, Nachteile, ja sogar Strafen. Es war bequemer, ein liebes und gehorsames Kind zu sein oder wenigstens so zu tun.
Vielleicht lebten uns unsere Eltern auch vor, dass man vor anderen gut dastehen muss und deshalb nicht Nein sagen oder negativ auffallen darf. Dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass wir uns ihr angepasstes Verhalten "abgeschaut" haben.


Nun sei fairerweise bemerkt, dass die Meisten von uns, erwachsen sind und sich gegen ihre Sozialisation entscheiden könnten. Das heißt, wir könnten, wenn wir wirklich wollten einfach öfter Ja sagen. Doch wieso tun viele von uns das nicht?


Vermutlich steckt bei jedem/jeder von uns doch ein persönlicher Vorteil dahinter, weshalb wir unserer Verhaltensmuster eben doch nicht ablegen.
Wenn wir nicht Nein sagen, dann

  • werden wir eher gemocht.
  • sehen andere uns als selbstlose, zurückhaltende Menschen an.
  • können wir uns selbst für einen guten, selbstlosen Menschen halten.
  • gehen wir Konflikten, Streitereien und Diskussionen aus dem Weg.
  • vermeiden wir Schuldgefühle, die wir bekämen, wenn wir uns durchsetzen würden.


Dabei kann das Nein sagen viele Vorteile für uns bedeuten:
Unsere Bedürfnisse werden befriedigt.

  • Wir sind zufriedener, da wir in Einklang mit unseren Bedürfnissen leben.
  • Wir verschaffen uns Respekt. (Ja-Sager genießen kein hohes Ansehen).
  • Unsere Selbstachtung steigt.
  • Wir können in den Spiegel schauen, ohne darin einen Feigling zu sehen, der Angst hat, Nein zu sagen.
  • Wir lassen uns nicht ausnutzen.


Was meinst Du wiegen diese Vorteile gegenüber den Nachteilen auf?

Eure Petra